Auch dieses Jahr ging es
wieder in Richtung Süden, nach Italien in die nördliche Lombardei. Der Termin lag
im Herbst, vom 17 - 20 September. Die Reise wurde wieder organisiert von R&S Italia Tours.
Am Donnerstagmorgen trafen wir uns recht früh bei Motorrad Schek in Wangen.
Neu war die Sicherheitsunterweisung und neu war auch, dass wir alle im Kampf
gegen das Coronavirus ausgerüstet waren - mit Atemschutzmasken.
Da
die Fahrt die meiste Zeit durch die Schweiz führte, wo man bekanntlich beim
Mittagessen schnell verarmt, legten wir einen "Leberkässemmelstopp" in
Feldkirch ein. Anschließend führte die Route durch Vaduz, über den
Wolfgangspass (den man eigentlich kaum bemerkt), durch Davos und über den
Albula- und Malojapass. Kurz nachdem wir die Grenze zu Italien überschritten
hatten, war auch schon die erste Kaffeepause angesagt. Die weitere
Strecke führte über Chiavenna ins Valtellina und von dort schließlich über
enge Serpentinenstrecken ins Val Masino, wo wir in unserem malerisch
liegenden Berghotel schon erwartet wurden. Zum Prosecco-Empfang im
Garten war eine komplette Tischtennisplatte mit italienischen Spezialitäten
gefüllt.
Hier einige Eindrücke:
Sicherheitsunterweisung vor dem StartStart in WangenStart in WangenLeberkässemmel in FeldkirchGünstig Tanken in FeldkirchKurz vor DavosPasshöhe AlbulaPasshöhe AlbulaPasshöhe AlbulaPasshöhe AlbulaHotel im Val MasinoPanorama im HotelgartenHotelgartenEmpfang mit ProssecoEmpfang mit ProssecoStiefelbierStiefelbierim Ristorante
Unsere erste Rundfahrt führte in Richtung Süd-Osten. Passo di San Marco, Val Brembana, Passo Presolana und der Passo Vivione standen auf dem Programm:
Gruppenbild vor dem StartLos geht´sOhne WortePasso di San Marco, etwas KulturPasso di San MarcoPasso di San MarcoPasso di San MarcoPasso di San MarcoPasso di San Marco, alter RömerpfadBergamasker AlpenBergamasker AlpenPasso VivionePasso VivionePasso VivionePasso VivionePasso VivionePasso VivioneStiefelbierWer hat noch Durst?GrappaGrappa
Unsere zweite Rundfahrt führte in Richtung Süd-Westen. Am Vormittag waren teils sehr enge Kurvenstrecken in den Bergtälern "oberhalb" des Comer Sees zu bewältigen,
nachmittags bildete dann der Passo di San Marco (diesmal von der Südseite befahren) einen schönen Abschluss des Tages:
Val MasinoComer SeeBergstrecken beim Comer SeeHoch über dem Comer SeeHoch über dem Comer SeeOhne WorteMittagspauseMittagspauseVal TaleggioPasso di San Marco... und wieder beim StiefelbierPizza-Abend!Pizza-Abend!
Auch auf der Rückfahrt hatten wir wieder Glück mit dem Wetter:
Letzter Blick ins Val MasinoVerabschiedungBernina-PassFlüela-PassFlüela-PassFlüela-Passletzte Pizzaletzte Pizza
Das waren einige Eindrücke von der Schek Ausfahrt "nördliche Lombardei 2020"